AURa Blue-Line Zuchtstuten

Diese ausgewählten Stuten haben ihr Zuchtpotential für unser Label "Blue Line" inzwischen zum Teil mehrfach unter Beweis gestellt und begründen unsere aktuell 3 Blue Line-Zuchtlinien "M", "G" und "C".
Alle Nachkommen dieser drei Linien zeichnen durch Fruchtbarkeit, hohe Milchleistung und entsprechend gesunde, kräftige Fohlen mit korrektem Körperbau aus. Jede Linie hat jedoch etwas unterschiedliche Schwerpunkte hinsichtlich des Typs und hinsichtlich Feinheit, Dichte, Glanz, Gleichmäßigkeit und Faserwachstum.
AHL Bronze Mariah
DOB 09.08.2013, beige, DNA-typisiert
Farbgenotyp ee Aa1
Herdbuchprüfung 2016: 530 Punkte (Vlies 274, Körperbau 256)
Faserwerte
Mai 2015/2. Vlies (AAFT-Europe) Mic 17.1, SD 3.1, CF 100%, CRV 48.4 (Kategorie: ultrafine)
März 2016/3. Vlies (AAFT-Europe) Mic 20.0, SD 4.3, CF 98.2%, CRV 44.9 (Kategorie: fine)
März 2017/4. Vlies (AAFT-Europe) Mic 19.5, SD 4.4, CF 98.6%, CRV 47.4, SL 9 cm (Kategorie: superfine)
März 2018/5. Vlies (AAFT-Europe) Mic 20.3, SD 4.2, CF 98.9%, CRV 41.7, SL 9 cm (Kategorie: fine)
Mai 2019/6. Vlies (AAFT-Europe) Mic 20.2, SD 4.2, CF 97.9%, CRV 44.8, SL 8 cm (Kategorie: fine)
Mai 2020/7. Vlies (OFDA 2000/Alpaca Consulting USA): MFD 21.9, SD 4.4, CF 96.6%
Juni 2021/8. Vlies (OFDA 2000/AAFT-Europe) Mic 21.8, SD 4.2, CVD 19.4, CEM 7.7, CF 96.9%, SL 7.5 cm, CRV 48.6 (Kategorie: fine)
Mai 2022/9. Vlies (OFDA 2000/AAFT-Europe) Mic 20.0, SC 4.1, CVD 20.6, CEM 7.8, CF 98.6%, SL 8.0 cm, CRV 46.6 (Kategorie: superfine)
Hautbiopsie mit 81 Monaten/Alpaca Consulting Services USA/Ian Watt
Follikeldichte: 58.8/qmm, Verhältnis Sekundär-/Primärfasern: 10:1
Primärfasern: Mittelwert 24.2 Micron - SD 2.6 Micron (Range 18.8 - 28.9 Micron)
Sekundärfasern: Mittelwert 21 Micron - SD 2.6 Micron (Range 12.7 - 30.1 Micron)
Gesamt SD über alle Fasern 3.2 Micron
Showerfolge
2014: 1. Platz und Reserve Color Champion, Alpaka-Show Fehraltorf (CH)
2015: 3. Platz Vlies-Show Erfurt
2019. 1. Platz Stuten light, AAeV Alpakashow Villingen
Mariah ist inzwischen eine unserer Blue-Line-Stammstuten und wir sind dankbar und stolz, dass Lisa Stocker uns diese wunderbare Stute überlassen hat. Alle ihre Nachkommen sind auf Shows sehr erfolgreich und auch der jüngste Sohn entwickelt sich sehr vielversprechend.
Auch mit inzwischen 7 Jahren hat sie immer noch hervorragende Faserwerte bei annähernd gleichbleibender Stapellänge. Die Gridprobe zeigt auch im fünften Vlies eine niedrige Abweichung der Micronwerte über den Körper hinweg: Die Differenz größte Differenz zwischen den Messwerten von Schulter, Mitte und Hüfte liegt bei 1.5 Micron, die größte Differenz der SD-Werte bei 0.4 Micron. Sie bringt ihre Fohlen problemlos auf die Welt und ist eine sehr gute Mutter mit sehr guter Milchleistung.
Ihre Fohlen sind gesundheitlich ausgesprochen robust und groß gewachsen. Die männlichen Nachkommen decken mit 18 bis 24 Monaten, die Tochter konnte mit 1 Jahre gedeckt werden, ebenso wie deren erste Tochter.
Nachkommen
2017: AURa Blue Moet, 2. Platz Alpakashow Ilshofen 2018, 2. Platz Alpakashow Göppingen 2018, 2. Platz AAeV-Vliesshow 2018 weiß, 80.5 Punkte (Richter Robin Näsemann), 3. Platz AAeV Alpakashow Villingen-Schwenningen 2019 (Richter Peter Kennedy)
2018: AURa Blue Madonna, Color Champion und Reserve Champion Stuten AAeV Alpakashow Villingen-Schweningen (Richter Peter Kennedy)
2020: AURa Brian's Miró
2021: AURa Brian's Monsigny
2022: AURa Brian's MarlaBeau
AURa Blue Madonna
DOB 04.06.2018, DNA-typisiert, light fawn, Farbgenotyp ee Aa1
AURa Blue Madonna ist eine Tochter aus AHL Bronze Mariah und Greenstone Mars.
Faserwerte 2019
2019/1. Vlies (AAFT-Europe): Mic17.6, SD 3.5, CV 19.0, CEM 6.9, CF 100%, CRV 46.7 (Kategorie ultrafine)
2020/2. Vlies (OFDA 2000/Alpaca Consulting USA): MFD 18.1, SD 3.8, CF 99.5%
2021/3. Vlies (OFDA 2000/AAFT-Europe): Mic 19.3, SD 4.0, CVD 20.8, CEM 7.7, CF 98.7%, SL 9.5 cm, CRV 51.6 (Kategorie: superfine)
2022/4. Vlies (OFDA 2000/AAFT-Europe): Mic 19.4, SC 3.7; CVD 19.2, CEM 7.3, CF 99.6%, SL 9.5 cm, CRV 49.9 (Kategorie: superfine
Hautbiopsie mit 23 Monaten/Alpaca Consulting Services USA/Ian Watt
Follikeldichte: 69.8/qmm, Verhältnis Sekundär-/Primärfasern: 11.3:1
Primärfasern: Mittelwert 22.2 Micron - SD 2.7 Micron (Range 19 - 28.3 Micron)
Sekundärfasern: Mittelwert 19.3 Micron - SD 2.3 Micron (Range 13.5 - 26 Micron)
Gesamt SD über alle Fasern 2.9 Micron
AURa Blue Madonna ist eine Tochter von AHL Bronze Mariah mit einem hochfrequenten Crimp (Merino-Style) und einer hervorragenden Vliesstruktur über den ganzen Körper. Deshalb hat Richter Peter Kennedy zur zweitbesten Stute der Show Villingen-Schwenningen 2019 gekürt. Zu diesem Zeitpunkt war Madonna bereits tragend, was sie aber mit großer Gelassenheit hingenommen hat.
In 2020 hat sie mit 2 Jahren völlig problemlos ein vielversprechendes Stutfohlen in medium fawn von AEC Peruvian Brian zur Welt gebracht. Sie ist eine sehr fürsorgliche Mutter mit sehr guter Milchleistung.
Show-Erfolge
2019: Reserve Champion Stuten, Color Champion und 1. Platz Stuten light, Internationale AAeV Alpakashow Villingen-Schwenninge, Richter Peter Kennedy
2021: 1. Platz, Stuten light, Vliesshow Traboch/Österreich, Richter Robin Näsemann
2021: 2. Platz, Stuten light, Internationale Alpaka Vlies Show (280 eingereichte Vliese), Richter Robin Näsemann
Nachkommen
AURa Brian's Noisette, medium fawn, DOB 22.05.2020
AHL Best Ginger
DOB 31.05.2014, weiß, DNA-typisiert, Farbgenotyp Ee Aa1
Herdbuchprüfung 2018: 494 Punkte (Faser 262, Körperbau 232)
Faserwerte
2. Vlies 2016 (SFL-Stocker) Mic 17.75, SD 3.8, CV 21.5, CF 99.4%, CRV 47.18 (Kategorie: ultrafine)
3. Vlies 2017 (AAFT-Europe) Mic 20.1, SD 4.3, CV 21.5, CF 97%, CRV 40, SL bei Schur 10,5 cm (Kategorie: fine)
4. Vlies 2018 (AAFT-Europe) Mic 21.9, SD 4.6, CV 19.2, CF 97.6%, CRV 34.1, SL bei Schur 10 cm (Kategorie: fine)
5. Vlies 2019 (AAFT-Europe) Mic 21.8, SD 4.5, CV 20.6, CF 96.9%, CRV 39.5, SL 8.5 cm (Kategorie: fine)
7. Vlies 2021 (AAFT-Europe) Mic 22.8, SD 4.1, CV 18.2, CEM 7.8, CF 95.7%, CRV 42.2, SL 7.5 cm (Kategorie: fine)
Hautbiopsie mit 71 Monaten/Alpaca Consulting Services USA/Ian Watt
Follikeldichte: 72.2/qmm, Verhältnis Sekundär-/Primärfasern: 11.9:1
Primärfasern: Mittelwert 21.0 Micron - SD 2.9 Micron (Range 15.7 - 27 Micron)
Sekundärfasern: Mittelwert 18.6 Micron - SD 2.6 Micron (Range 12.5 - 26.9 Micron)
Gesamt SD über alle Fasern 3.3 Micron
Die Gridprobe zeigt auch im vierten Vlies eine niedrige Abweichung der Micronwerte über den Körper hinweg: Die Differenz größte Differenz zwischen den Messwerten von Schulter, Mitte und Hüfte liegt bei 0.9 Micron, die größte Differenz der SD-Werte bei 0.4 Micron.
Auch AHL Ginger gehört zu unseren Blue-Line-Stammstuten von Lisa Stocker. Ginger's Vlies ist dicht mit ausgeprägtem Glanz und guter Struktur über den ganzen Körper. Das zeigt sich auch im Ergebnis der Herdbuchprüfung. Ginger's Fohlen sind ausgesprochen robust mit gutem Wachstum, selbstbewusst und lernfreudig.
Nachkommen
2017: AURa Blue Gemstone, 2. Platz Alpakashow Ilshofen 2018, 1. Platz Alpakashow Göppingen 2018
2018: AURa RF Geraldine
2020: AURa Brian's Guiliette
2021: AURa Brian's GeeRock
2022: AURa Brian's Gentleman
AURa Moet's Collette
DOB 05.07.2020, DNA-typisiert
Farbgenotyp ee AA (reinerbig weiß)
Faserwerte
Juni 2021/1. Vlies (AAFT-Europe): Mic 15.9, SD 3.3, CV 20.7, CEM 6.7, CF 100.0, SL 11.5cm, CRV 42.5 (Kategorie: ultrafine)
2022/2. Vlies (AAFT-Europe): Mic 16.7, SD 3.3, CV 20.1, CEM 6.6, CF 100, SL 11.5 cm, CRV 45.3 (Kategorie: ultrafine)
Collette ist eine Tochter von Alfa Christina und AURa Blue Moet mit hochweißer, sehr feiner und strukturierter Faser. Sie scheint hinsichtlich Typus, Körperbau, Farbe und Faser eine gelungene Mischung aus beiden Elternteilen zu sein.
AURa RF Chris de Belle
DOB 10.06.2018, DNA-typisiert, weiß
Farbgenotyp ee Aa1
AURa RF Chris de Belle ist eine Tochter aus Alfa Christina und AHL Accoyo Rufus.
Faserwerte
2019/1. Vlies (AAFT-Europe): Mic 16.5, SD 3.4, CV 20.5, CF 100%, CRV 45.3 (Kategorie: ultrafine)
2020/2. Vlies (OFDA 2000/Alpaca Consulting USA): Mic 18.8, SD 3.5, CF 99.4%
2021/3. Vlies (OFDA 2000/AAFT-Europe): Mic 18.2, SD 3.7, CVD 20.2, CEM 7.4, CF 99.6%, SL 8 cm, CRV 53.8 (Kategorie: superfine)
2022/4. Vlies (OFDA 2000/AAFT-Europe) Mic 17.7; SC 3.8, CVD 21.3, CEM 8.0, CF 99.6%, SL 8.5 cm, CRV 50.3 (Kategorie: ultrafine)
Chris de Belle ist eine eher unauffällige, ausgeglichene und mütterliche Stute mit guter Milchleistung. Sie hat eine gleichbleibend feine, gleichmäßige und hochweiße Faser. Aufgrund der Faserwerte gehört sie zu unseren wichtigen Blue-Line-Stuten.
Nachkommen
2020: AURa Brian's Bellemont
2021: AURa Brian's BelCore
2022: AURa BelleBeau